Die Ausgestaltung eines Snoezelenraum erfordert natürlich grundsätzlich erstmal einen Raum. An diesen Raum gibt es gewisse Bedingungen die gestellt werden. Überlegen sie sich zunächst selbst einmal was für einen solchen Raum gelten sollte (bezogen auf Raumlage und Beschaffenheit)
Benennen sie grundsätzliche Eigenschaften (bezogen auf Raumlage und Beschaffenheit), die von einem Snoezelen-Raum gefordert werden.
[br]• Ruhige Lage, nicht in Eingangs- oder Durchgangsbereichen [br]oder in direkter Nähe von Hauptverkehrsstraßen, Schulhöfen, Spielplätzen usw.[br]• Schallgeschützte Türen und Fenster[br]• Trittschalldämmung durch Teppichböden oder Matten[br]• Fensterverdunklung durch lichtdichte Rollos oder Vorhänge [br]• Raumtemperatur und Lüftung regulierbar [br]• Genügend Platz für Rollstühle, Lifter, Krankenbetten usw.
Alle diese Elemente können Einfluss auf eventuelle Zusatzkosten haben und sollten in der Planung berücksichtigt werden.[br][br]Nachdem die Grundlagen geklärt sind, benötigen sie noch die Ausstattung. Zu der Basisausstattung gehören zum Beispiel spezielle Sitzmöbel.
Welche weiteren Elemente gehören vermutlich ebenfalls zur Grundausstattung?
[br]• Bodenmatten; Wandmatten und/oder Sitzmöbel[br]• Stoffhimmel[br]• Gepolsterte Podeste mit Blasensäulen und Spiegel[br]• Projektor mit Faseroptik-Strängen[br]• Projektor mit Effekträdern[br]• Lichtspot und Spiegelkugel [br]• Musikanlage[br]• Liegeinseln und Sitzsäcke[br]• Wasserbetten mit oder ohne Musik[br]• Vibrationselemente in Matten und Podesten
Im Folgenden gibt es einige Fragen die sich auf die Kosten der Anschaffung von Basiselementen beziehen. Diese beziehen sich auf die im Snoezelenkatalog (https://pimage.sport-thieme.de/pdf/Magalog-Snoezelen.pdf) angegebene Preise. Man kann für die einzelnen Elemente sicher noch bessere Angebote erhalten oder auch leicht abweichende Elemente einsetzen. Die Fragen (bzw. die Antworten davon) sollen eher [b]dazu dienen, die grobe Richtung in denen sich die Kosten für den Aufbau[/b] eines solchen Raumes bewegen, zu vermitteln.
Wie hoch sind die Kosten eines Wasserbettes (laut Katalog)?
Wie viel kostet ein Riesen-Sitzsack? (70x130cm, für Erwachsene)
Sie wollen einen Stoffhimmel, einen Projektor, eine Spiegelwand, sowie eine Blasensäule in ihrem Raum einrichten. Wie viel müssen sie dafür bezahlen?
Nachdem nun ein Snoezelenraum existiert müssen noch einige weitere Fragen geklärt werden, die sich auf die "Inbetriebnahme" und Instandhaltung beziehen:[br][br]• Wer übernimmt die Planung der Nutzungszeiten?[br]• Gibt es Vertretungspläne (Urlaub, Krankheit usw.)?[br]• Wer ist für die Reinigung zuständig?[br]• Wer führt Besuchergruppen? usw.[br]• Wer ist für die technische Wartung zuständig?[br]• Wer bestellt Ersatzteile?[br]• Wer organisiert die evtl. Vermietung der Räumlichkeiten an externe Nutzer?[br][br]Dies alles kann zu weiteren Unkosten führen, die in der Planung berücksichtigt werden sollen. [br]Es wird im Katalog auf eine professionelle Inhouse-Schulung, die in den erstellten Snoezen-Räumlichkeiten stattfinden kann, hingewiesen, die in Zusammenarbeit von Sport-Thieme, der ISNA und der Deutschen Snoezelen-Stiftung angeboten wird.[br]In wiefern diese notwendig ist, kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden, die Kosten für eine solche 1-tägige Schulung betragen jedoch 1450€.