Auf den beiden letzten Arbeitsblättern haben Sie untersucht, wann Geraden parallel verlaufen oder zusammen fallen. Es bleibt noch eine weitere Möglichkeit: Die Geraden schneiden sich in einem Punkt.
Wahrscheinlich haben Sie schon eine Idee. Was muss für die Werte m und b gelten, dass sich die beiden Geraden in einem Punkt schneiden? Oder: Wann schneiden sich die Geraden nicht?
Halten Sie Ihre Ergebnisse auf dem Beobachtungsbogen fest.