[size=200]Coding Anleitung[list][size=100][*]Rufe die Website [url=https://makecode.microbit.org/]https://makecode.microbit.org/[/url] auf.[br][/*][*]Lösche alle Elemente[/*][/size][/list][list][size=100][*]Wähle den Menüpunkt „Eingabe“.[/*][/size][/list][/size][list=1][*]Nimm das Element „wenn geschüttelt“ und ziehe es auf die Arbeitsfläche.[/*][/list][img width=188,height=108]https://lh6.googleusercontent.com/imFydw0blMvOBVTsEwbHep5v5wb9NOWNi-Ob0f0Pg48tuGvJ8WR3tqaeEFl3ijeUUjHhTv-SlJywhp6E3Q0Hg3JjzZrMSRzOV5C2SqRwlE1HiC54zgaTAjQXWtp0KndAxLiV0EcN[/img][br][list][*]Wähle den Menüpunkt „Variablen“.[br][/*][/list][list=1][*]Ziehe das Element "ändere receivedNumber auf 0" auf die Arbeitsfläche.[/*][*]Kopple das Element „ändere receivedNumber auf 0“ mit „wenn geschüttelt“.[/*][/list][img width=315,height=128]https://lh4.googleusercontent.com/QVhBmPo7OLwZn6PEYQLespoFeAE7lbOsgXV37OELQqXmxn75saWRJCGIW6O-xkiPLUkeTWw26pFPM3vI8c8CpvAs_jWg3avrAPTt4MKL5PEmE4YeBVUD0usVLnU7-a5JmAsmNOfx[/img][br][list][*]Wähle das Element „ändere Platzhalter auf 0“.[br][/*][/list][list=1][*]Drücke auf „receivedNumber“ mit der linken Maustaste und wähle „Variable umbenennen“.[br][/*][*]Benenne die Variable auf „zufall“ um.[br][/*][/list][img width=253,height=126]https://lh5.googleusercontent.com/qcH_Aa7bVLpcjKpoUdkl4ZY9pv4u1LYNXUpm6V8WJCwDlEVvqD76Px0HdiATdzpb1NT2DWzGFYBmDJZJpbwsSBh_8ukkl7G5Og3nWU75iJ1wLFilEyPhNdpsd7GiL8YmlWErcdXg[/img][br][list][*]Wähle den Menüpunkt „Mathematik“.[br][/*][/list][list=1][*]Ziehe das Element „wähle eine zufällige Zahl zwischen 0 und 10“ auf die Arbeitsfläche. [/*][*]Ersetze das Element "0" mit dem Element „wähle eine zufällige Zahl zwischen 0 und 10“. [/*][*]Ersetze die Zahl 10 mit 2 bei Element „wähle eine zufällige Zahl zwischen 0 und 10“.[/*][/list][img width=602,height=127]https://lh5.googleusercontent.com/PwaN8P6PkmJUqyWLsKeH8-YTyjFa1ibd5DT1G5pcHUax5ovqE67bNUk2ev2VCB-uufO46QbdI9OFUGh1zgZXJ7TIlA2NoEM09HDqvUNBg7NSTtumWzq1p38019y2H4GW_YJQlIxe[/img][br][list][*]Wähle den Menüpunkt „Logik“.[br][/*][/list][list=1][*]Ziehe das Element „wenn wahr dann ansonsten“ auf die Arbeitsfläche.[/*][*]Kopple das Element "wenn wahr dann ansonsten" mit dem Element „ändere zufall auf“.[br][/*][/list][img width=602,height=277]https://lh3.googleusercontent.com/S9EwcIrcenqBB5lApDJhMI0JpJ0aerB7TUmI2HZUR0RRug4V-99CtvQdQBMpFpue4tX5WnGiuY04pFYztUoGj-4pl3rhwMZ_DHou1KbtWQjZq9xt2ofGzFMD4jouKhZPy6Lp2Ymt[/img][br][list][*]Wähle das Element "wenn wahr dann ansonsten". [br][/*][/list][list=1][*]Drücke auf das "+".[/*][/list][img width=602,height=340]https://lh4.googleusercontent.com/in2pEXCEgYFqBZ0XgBqOx4VaxmFlavjtfzRrPzEd2fjDzM4Foadgi6PbnHOCfYmSak4QzimdvUL0Z29ESLYInxlwc8sd8Tb-zaFvs0eYM0fFlzVyJ3z90F7VUFENq0lrg8viXR9U[/img][br][list][*]Wähle den Menüpunkt „Logik“.[br][/*][/list][list=1][*]Ziehe das Element „0 = 0“ zweimal auf die Arbeitsfläche.[br][/*][*]Kopple eines der Elemente mit „wenn“ das zweite mit „sonst wenn“.[/*][/list][img width=602,height=351]https://lh5.googleusercontent.com/n10SjZQt5Hhxeppx8ZcWlpP_cTLL_dClsG8Uemjg5DktiIOeFxNBo6MDc-3WTLe_eMAeugJelwMU3yRvRi_uhXXbtOxz6xzpVKE96raEAigZUPQjBjsrII8GK1LkI8StXzA-hAlo[/img][br][list][*]Wähle den Tab „Variablen“.[br][/*][/list][list=1][*]Nimm das Element „zufall“ zweimal und ziehe es auf die Arbeitsfläche.[/*][*]Ersetze damit die ersten 0 bei beiden „0 = 0“ Elementen.[br][/*][/list][img width=602,height=363]https://lh4.googleusercontent.com/1j9lxbFpjQuiS9BAiNum5TYZUCY8VBLIP6YeUWxhL367DrwHFndg_-Bm4tmhdQ_m9ZRSVK9FOUYW9ducqpj6n2H7J-pEVd_9ktsDLHaMQFqhHWZS-1V0lvYUtiGe-lc6_FRL4sZk[/img][br][list][*]Wähle das Element "0 = 0"[br][/*][/list][list=1][*]Ersetze bei einem der Elemente die zweite 0 mit einer 1.[/*][/list][img width=602,height=360]https://lh5.googleusercontent.com/KFS9R2TehHUHevFRYARfbLeyPnXpPykkLtnnPslBrWdJl1QiMDPIIrCDZGtgNjuOk55pMLTfZfSllWZhK1VKUv0Kvrtxrs7J7yPPNyUqgubqaBOFmRvAiOI0_Of6_fhA-gGmYIa9[/img][br][list][*]Wähle den Tab „Grundlagen“.[br][/*][/list][list=1][*]Ziehe das Element „zeige LEDs“ dreimal auf die Arbeitsfläche.[/*][*]Kopple je eines der Elemente "zeige LEDs" mit „wenn dann“, „sonst wenn dann“ und „ansonsten“.[br][/*][*]Ändere eines der „zeige LEDs“ Elemente auf das Zeichen für Schere.[/*][*]Ändere eines der „zeige LEDs“ Elemente auf das Zeichen für Stein.[/*][*]Ändere eines der "zeige LEDs" Elemente auf das Zeichen für Papier.[/*][/list][img width=461,height=660]https://lh3.googleusercontent.com/e3lOOmHoYqgVlirvOF0mvtUP68mpdCCNkgicbczVGBkqn6BXn5uuXS1KhyMQJfEqcZW6vtz6-j3yL2rM0JFLXDqiW_nllina0pcmKR13aTJzLnTOYWP3oC5tkBtEUYKFaKjUcaki[/img][br][br][br]