Parameter einer linearen Gleichung - Text dynamisch

Verändern Sie die Schieberegler k und d. Experimentieren Sie mit der Funktion!

Konstruktion einer Ellipse nach der Gärntnermethode

Sieh dir zuerst das Video dazu an
Was fällt dir beim ziehen des Punktes auf?[br]Versuche dies auch in Geogebra zu erstellen und halte die wichtigsten Punkte in deinem Heft fest.

Unter- und Obersumme

Verändere mit dem Schieberegler die Anzahl der Unterteilungen n im Intervall [A; B].[br]
Ab welcher Zahl n, ist der Abstand zwischen der Kurve und den Kästchen am geringsten? [br]Was könnte man mit diesen Kästchen Berechen?

Geraden in der 3D-Ebene

Das ist das erste mal das wir die 3D-Ansicht verwenden. Was fällt dir als erstes auf? Drehe die 3D-Ansicht um dir eine gute Übersicht zu verschaffen. Was fällt dir bei der 3D- und der Grafik-Ebene auf.
Was kannst du über die Geraden aussagen, stehen die normal, parallel, oder sonst irgendwie aufeinander. [br]Anschließend öffne dein GeoGebra und versuche irgend welche Formen oder Geraden in der 3D-Ebene zu konstruieren.

Tabelle- Regression

Was verändert sich, wenn du an den Punkten zeihst. Was siehst du in der Tabellen Ansicht rechts. [br]Wie nennt man diese Gerade? [br]Versuche es anschließend selbst, erstelle einige Punkte und versuche die Gerade zu konstruieren, in GeoGebra.

Information