Erstelle ein Java-Programm, das Gleitkommazahlen multipliziert. Erzeuge ein Menü, bei dem der Benutzer aus folgenden Operationen auswählen kann (und stelle dabei jeweils sicher, dass der Benutzer einen gültigen Wert eingibt) [br][br][list=1][*][b]Multipliziere Zahlen von Konsole: [/b]Diese Operation multipliziert Zahlen, die auf der Konsole eingegeben werden. Implementiere diese Operation als Methode [i]static void multiplyNextFactor(), die[/i] eine Gleitkommazahl vom Benutzer einliest und mit dem aktuellen Ergebnis multipliziert. [/*][*][b]Ergebnis ausgeben:[/b] Diese Operation gibt das Ergebnis auf der Konsole aus. Implementiere diese Operation als Methode [i]static void printResult()[/i]. [/*][*][b]Ergebnis zurücksetzen:[/b] Diese Operation setzt das Ergebnis auf 1. Implementiere diese Operation als Methode [i]static void resetResult()[/i]. [/*][*][b]Ergebnis runden:[/b] Diese Operation liest vom Benutzer die gewünschten Nachkommastellen ein und rundet das aktuelle Ergebnis entsprechend. Implementiere diese Operation als Methode [i]static void roundResult()[/i]. [/*][*][b]Programm beenden:[/b] Diese Operation beendet das Programm. [/*][/list][br][br]Implementiere die Auswahl der Operation ebenfalls als Methode [i]static int readOperation()[/i]. Rufe alle Methoden in der [b]main-Methode[/b] auf und realisiere das [b]aktuelle Ergebnis als globale[/b] [b]statische Variable[/b] vom Typ [b]double[/b].
[list][*]Zeige anhand mindestens [b]dreier sinnvoller Testfälle[/b], dass dein Programm funktioniert![/*][/list]