-
IMP 9 - Applets für Lehrkräfte
-
1. mbk - Mathematische Grundlagen der Kryptologie
- Stunde 3: Ampelschaltung mod 8
- Stunde 3: Ampelschaltung mod 4
-
2. aug - Aussagenlogik und Graphen
- Überblick: 16 zweistellige (binäre) Verknüpfungen
-
3. geo - Geometrie
- Stunde 1: Winkelweiten zuordnen
- Stunde 1: Satz des Thales - Visualisierung
- Stunde 2+x: Kreiswinkel im Überblick
- Stunde 2: Sehnen gleicher Länge
- Stunde 3: Sehnen wandert durch Kreis
- Stunde 4: Dreiecke wanderen - Fallunterscheidung
- Stunde 6: Ähnliche Dreiecke
- Stunde 6+x: Sehnensatz in 3D
-
4. fis - Funktionen im Sachkontext
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A1
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A2
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A3
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A4
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A5
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A6
- Stunde 6_Stützpunkte-Zebra AB02-A2
- Stunde 8_Elefant-Bereich AB03-2-A1d
- Stunde 8: Animation Schattenbild
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
IMP 9 - Applets für Lehrkräfte
IMP - Mathematik, May 14, 2019

In diesem Buch findet man verschiedene Applets für eine Unterrichtseinheit zum Peripheriewinkelsatz im Rahmen des Profilfachs IMP in BW (für Klasse 9).
Table of Contents
- mbk - Mathematische Grundlagen der Kryptologie
- Stunde 3: Ampelschaltung mod 8
- Stunde 3: Ampelschaltung mod 4
- aug - Aussagenlogik und Graphen
- Überblick: 16 zweistellige (binäre) Verknüpfungen
- geo - Geometrie
- Stunde 1: Winkelweiten zuordnen
- Stunde 1: Satz des Thales - Visualisierung
- Stunde 2+x: Kreiswinkel im Überblick
- Stunde 2: Sehnen gleicher Länge
- Stunde 3: Sehnen wandert durch Kreis
- Stunde 4: Dreiecke wanderen - Fallunterscheidung
- Stunde 6: Ähnliche Dreiecke
- Stunde 6+x: Sehnensatz in 3D
- fis - Funktionen im Sachkontext
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A1
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A2
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A3
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A4
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A5
- Stunde 1_ Lineare Funktionen A6
- Stunde 6_Stützpunkte-Zebra AB02-A2
- Stunde 8_Elefant-Bereich AB03-2-A1d
- Stunde 8: Animation Schattenbild
Stunde 3: Ampelschaltung mod 8


Überblick: 16 zweistellige (binäre) Verknüpfungen


geo - Geometrie
-
1. Stunde 1: Winkelweiten zuordnen
-
2. Stunde 1: Satz des Thales - Visualisierung
-
3. Stunde 2+x: Kreiswinkel im Überblick
-
4. Stunde 2: Sehnen gleicher Länge
-
5. Stunde 3: Sehnen wandert durch Kreis
-
6. Stunde 4: Dreiecke wanderen - Fallunterscheidung
-
7. Stunde 6: Ähnliche Dreiecke
-
8. Stunde 6+x: Sehnensatz in 3D
Stunde 1: Winkelweiten zuordnen
Stunde 1: Winkelweiten zuordnen


fis - Funktionen im Sachkontext
-
1. Stunde 1_ Lineare Funktionen A1
-
2. Stunde 1_ Lineare Funktionen A2
-
3. Stunde 1_ Lineare Funktionen A3
-
4. Stunde 1_ Lineare Funktionen A4
-
5. Stunde 1_ Lineare Funktionen A5
-
6. Stunde 1_ Lineare Funktionen A6
-
7. Stunde 6_Stützpunkte-Zebra AB02-A2
-
8. Stunde 8_Elefant-Bereich AB03-2-A1d
-
9. Stunde 8: Animation Schattenbild
Stunde 1_ Lineare Funktionen A1


Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.