tabellarische Überlegungen

Um nun die gesuchte Größe der quadratischen Grundfläche systematisch zu ermitteln, verwenden wir eine Tabellenkalkulation. Hier können wir mit relativen Zellbezügen arbeiten, um uns die Arbeit zu erleichtern.
Beispiel
Tragt in der folgenden Tabelle in der Zelle D2 zunächst die von euch festgelegte Höhe ein. Überlegt, wie groß das Ausgangsquadrat nun mindestens sein muss und startet demnach die Berechnungen in Zelle A2 mit dem entsprechenden Wert für x (Länge des Ausgangsquadrates). [br]Füllt jetzt die Tabelle für aufsteigende Werte von x aus, indem ihr die in den jeweiligen Spalten eingetragenen Zellbezüge nach unten zieht.
Beantwortet mit Hilfe eurer Tabellenkalkulation: [br][br]Für welchen Wert von x hat die Schachtel mit der euch festgelegten Höhe, das Volumen für eine Portion?[br]Was könnt ihr über die Genauigkeit des Ergebnisses sagen?
Fermer

Information: tabellarische Überlegungen