Code der Zisterzienser

Die Zisterzienser kreierten einen eigenen Code für vierstellige Zahlen:[br]Ein senkrechter Strich mit einer gedachten horizontalen Mitte teilt den Bereich in vier Quadranten, [br]die für die Position von E(iner), Z(ehner), H(underter) und T(ausender) dienen.[br]Die einzelnen Ziffern kann man mit dem Schieberegler betrachten, wobei die Fünf aus Eins + Vier, [br]die Sieben aus Eins + Sechs, die Acht aus Zwei + Sechs und die Neun aus Eins+Zwei+Sechs zusammengesetzt wird.[br]Mathematisch rechnen lässt sich damit genauso wenig wie mit Römischen Zahlzeichen - sie dienen vielmehr der Darstellung von Nummerierungen wie Kalenderangaben oder Buchseiten etc.[br][i]Näheres siehe z.B. unter [url=http://kryptografie.de/kryptografie/chiffre/zisterzienser-zahlen.htm]http://kryptografie.de/kryptografie/chiffre/zisterzienser-zahlen.htm[/url][/i]

Information: Code der Zisterzienser