Im nachfolgenden Applet wird der Graph der Funktion [math]f\left(x\right)=a\left(x-b\right)^n+c[/math] ,[math]n\in\mathbb{Z}[/math] ,[math]n\ne0[/math] dargestellt.[br]Bewegen Sie den linken Schieberegler auf einen festen Wert (nicht Null) .[br]Untersuchen Sie die Auswirkungen der Parameter a, b und c auf den Verlauf des Graphen, indem Sie die Schieberegler auf der rechten Seite verändern.[br][br]Wählen Sie einen anderen Wert für n.
Im nachfolgenden Applet wird der Graph der Funktion [math]f\left(x\right)=a\cdot\left(x-b\right)^{\frac{1}{n}}+c=a\cdot\sqrt[n]{x-b}+c[/math] , [math]n\in\mathbb{N},[/math] [math]n>1[/math]dargestellt.[br]Für den Definitionsbereich gilt: [math]D=\mathbb{R}_0^+[/math].[br]Bewegen Sie den Schieberegler und untersuchen Sie die Auswirkungen des Exponenten auf den Verlauf des Graphen.