-
Fortgeschrittene Auswertung von Blasenkammerbildern
-
1. Einführung
- 1. Einführung in GeoGebra - Teil 2
- 2. Einführung in die fortgeschrittene Auswertung von Blasenkammeraufnahmen
-
2. Fortgeschrittene Impulsberechnungen
- 1. AB Neutronensterne
- 2. AB2663 - Methoden der Impulsberechnung
- 3. AB2806 - Die Umwandlung des Pions
- 4. AB2930 - Inelastische pp-Streuung
-
3. Impuls-Reichweite-Beziehungen
- Impuls-Reichweite-Beziehung Myon
- Impuls-Reichweite-Beziehung Proton
Fortgeschrittene Auswertung von Blasenkammerbildern
Netzwerk Teilchenwelt, Jan 10, 2019

In diesem Buch kann die Auswertung von Blasenkammerbildern auf fortgeschrittenen Anforderungsniveau erarbeitet werden. Zu den GeoGebra-Applets gibt es begleitende Arbeitsblätter (https://www.teilchenwelt.de/wp-content/uploads/2023/04/arbeitsblaetter-und-zusatzmaterial-fortgeschritten.pdf). Die gesamte Masterarbeit finden Sie hier: https://iktp.tu-dresden.de/IKTP/pub/15/masterarbeit_floria_naumann.pdf
Table of Contents
- Einführung
- 1. Einführung in GeoGebra - Teil 2
- 2. Einführung in die fortgeschrittene Auswertung von Blasenkammeraufnahmen
- Fortgeschrittene Impulsberechnungen
- 1. AB Neutronensterne
- 2. AB2663 - Methoden der Impulsberechnung
- 3. AB2806 - Die Umwandlung des Pions
- 4. AB2930 - Inelastische pp-Streuung
- Impuls-Reichweite-Beziehungen
- Impuls-Reichweite-Beziehung Myon
- Impuls-Reichweite-Beziehung Proton
Einführung
Hier findest du den zweiten Teil der Einführung in die Arbeit mit GeoGebra und die Einführung in die fortgeschrittene Auswertung von Blasenkammerbildern. Bevor du mit diesen fortgeschrittenen Materialien beginnst, ist es sinnvoll folgende Materialien aus dem Buch "Auswertung von Blasenkammerbildern - Teil 1" zu bearbeiten:
- Einführung in GeoGebra
- Einführung in die Blasenkammer
- AB 2650 oder/und AB 2670
-
1. 1. Einführung in GeoGebra - Teil 2
-
2. 2. Einführung in die fortgeschrittene Auswertung von Blasenkammeraufnahmen
1. Einführung in GeoGebra - Teil 2


1. AB Neutronensterne


Impuls-Reichweite-Beziehung Myon
Impuls-Reichweite-Beziehung Myon

