-
Flächen (Kl. 5)
-
1. Flächevergleich
- Einstieg
- Welches Bundesland ist größer?
- Flächenvergleich
- Übung
-
2. Flächeneinheiten
- Millimeter und Zentimeter
- Zentimeter und Dezimeter
-
3. Flächeninhalt eines Recktecks
- Der Flächeninhalt des Rechtecks
- Flächeninhalt des Rechtecks - Übung 1
- Flächeninhalt des Rechtecks - Übung 2
- Flächeninhalt des Rechtecks - Übung 3
- Zusammengesetzte Flächeninhalte berechnen
-
4. Flächeninhalt eines Dreiecks
- Flächeninhalt eines Dreiecks - 1
- Flächeninhalt eines Dreiecks - 2
- Flächeninhalt des rechtwinkligen Dreiecks 2
- Flächeninhalt des rechtwinkligen Dreiecks 3
-
5. Umfang von Figuren
- Umfang eines Vielecks berechnen
- Umfang des Rechtecks
- Erklärung Umfangsformel Rechteck
- Umfang eines Rechtecks Übung 1
- Umfang eines Rechtecks Übung 2
- Rechteck-Umfang-Umkehrung
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Flächen (Kl. 5)
Hegius, Feb 7, 2015

Table of Contents
- Flächevergleich
- Einstieg
- Welches Bundesland ist größer?
- Flächenvergleich
- Übung
- Flächeneinheiten
- Millimeter und Zentimeter
- Zentimeter und Dezimeter
- Flächeninhalt eines Recktecks
- Der Flächeninhalt des Rechtecks
- Flächeninhalt des Rechtecks - Übung 1
- Flächeninhalt des Rechtecks - Übung 2
- Flächeninhalt des Rechtecks - Übung 3
- Zusammengesetzte Flächeninhalte berechnen
- Flächeninhalt eines Dreiecks
- Flächeninhalt eines Dreiecks - 1
- Flächeninhalt eines Dreiecks - 2
- Flächeninhalt des rechtwinkligen Dreiecks 2
- Flächeninhalt des rechtwinkligen Dreiecks 3
- Umfang von Figuren
- Umfang eines Vielecks berechnen
- Umfang des Rechtecks
- Erklärung Umfangsformel Rechteck
- Umfang eines Rechtecks Übung 1
- Umfang eines Rechtecks Übung 2
- Rechteck-Umfang-Umkehrung
Einstieg
Erste Überlegungen
Unten siehst du das Bundesland Nordehein-Westfalen (Links) und Baden-Würtemberg (Rechts).
Überlege dir zunächst welches größer ist und notiere deine Vermutung.
Gehe anschließend zum nächsten Kapitel.


Millimeter und Zentimeter
Millimeter und Zentimeter


Der Flächeninhalt des Rechtecks
Der Flächeninhalt des Rechtecks

Flächeninhalt eines Dreiecks - 1


Umfang eines Vielecks berechnen


Berechne jeweils den Umfang der Figuren. Zur Kontrolle kannst du dir den Flächeninhalt der Figur 1 anzeigen lassen. Die Umfänge der Figuren 2 und 3 musst du unten beantworten.


Gib den Umfang der Figur 2 an. (Gib auch dazu die passende Einheit an)
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
14 cm
Gib den Umfang der Figur 3 an. (Gib auch dazu die passende Einheit an)
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font colorAuto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
11 cm
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.