1.3. Wofür kann man Modellierung verwenden?

Die Modellierung als Lehr- & Lernstrategie kann man in den verschiedensten Bereichen und in jedem Unterrichtsfach anwenden. Grundsätzlich wird zwischen zwei Kategorien unterschieden: Struktur- und Verhaltensdiagramme. Diese werden im folgenden Video näher beschrieben. Weiters erklären wir Ihnen, welche Diagramme man wie und wann verwenden kann.
Aufgabe 1
Beschreibe in eigenen Worten, was Struktur- und Verhaltensdiagramme sind. Was unterscheidet die beiden voneinander?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Aufgabe 2
Aufgabe 3a
Zeichne auf einem Blatt Papier für eine andere Person in deiner Klasse einen einfachen Rechenbaum und verwende dazu nur Zahlen und Rechenoperationen, die du bereits gelernt hast und auch selbst rechnen kannst. Wenn du willst, kannst du dieses Schema benutzen:
Aufgabe 3b
Berechne hier die einzelnen Ergebnisse selbst, damit du später kontrollieren kannst, ob dein/e Mitschüler/in alles richtig gemacht hat.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Aufgabe 3c
Tausche deinen Rechenbaum gegen den deines Partners/deiner Partnerin und rechne diesen aus. Kontrolliert dann gegenseitig, ob ihr richtig gerechnet habt.
Aufgabe 4
Wofür kann man Baumdiagramme sonst noch verwenden?
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Aufgabe 5
Überlege dir, wie man in deinem Lieblingsfach Modelle/Modellierung verwenden könnte und beschreibe möglichst genau, welche Materialien dafür gebraucht werden.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: 1.3. Wofür kann man Modellierung verwenden?