Zahlenstrahl zeichnen - ungleichnamige Brüche

Cora soll die Brüche [math]\frac{4}{2},\frac{1}{3},\frac{3}{4},\frac{5}{6}[/math] auf einem Zahlenstrahl darstellen. [br]Gib an, welche Länge Cora für die Einheitsstrecke wählen kann, um alle Brüche möglichst einfach darstellen zu können.
Sami hat die Brüche [math]\frac{5}{4}[/math], [math]\frac{3}{6}[/math] und [math]\frac{1}{3}[/math] auf einem Zahlenstrahl markiert. [br][img width=602,height=109]https://lh5.googleusercontent.com/yI7_pY74ETvN8eL_Zw2n4VaSI4FF6O_F6g-Ku-MXO8LtkcRUJEeE95NUV88tLL8IpkUyXSxlvjZz9Vt_s_W9mHejEYpkt3Su_OBE6ncSdTgudlFJNNj7kOzFXIZLHTKw8kfncLM9BLDy9Eiz3r4J9HQ[/img][br]Sami ist dabei ein Fehler unterlaufen. [br]Beschreibe den Fehler und stelle anschließend die Brüche korrekt auf einem Zahlenstrahl dar.
Markiere die Brüche [math]\frac{1}{5}[/math], [math]\frac{4}{10}[/math], [math]\frac{3}{5}[/math] und [math]\frac{7}{10}[/math] auf einem Zahlenstrahl. [br]Wähle dazu eine passende Länge der Einheitsstrecke.
Close

Information: Zahlenstrahl zeichnen - ungleichnamige Brüche