
1.1. Gebrochene Zahlen - Zahlenbereich
[b][u]Aufgabe:[/u][/b] Erstelle einen Merkhefteintrag mit Hilfe dieses Lernvideos.
2.1. Zuordnungen
[b][u]Aufgabe:[/u][/b] Erstelle einen Merkhefteintrag mit Hilfe dieses Lernvideos.
3.1. Innenwinkelsatz von Dreiecken
[b][u]Aufgabe:[/u][/b] Erstelle einen Merkhefteintrag mit Hilfe dieses Lernvideos. [br]Mache anschließend die Aufgaben hier in dieser GeoGebra-"Aktivität". [br]Die Antworten/Lösungen vergleichen wir dann zu Beginn im Unterricht.
3.1. Innenwinkelsatz von Dreiecken
[b][u]Aufgabe:[/u][/b] Du sollst mit dem Geodreieck die Winkel des Dreiecks messen. [br]Achte darauf, dass du den Winkel von der richtigen Skala abliest.[br]In manchen Fällen benötigst du für das exakte Messen Hilfslinien.[br]Miss so viele Dreiecke wie möglich.
[b]Anleitung:[/b] Du kannst den Punkt B bewegen (verschieben), so dass man verschiedene Dreiecke betrachten kann. Ziehe an den Punkten A und C, so dass sie auf B liegen.
Formuliere einen Zusammenhang über die Innenwinkel in einem Dreieck!
4.1. Eigenschaften von Prismen
[b][u]Aufgabe:[/u][/b] Erstelle einen Merkhefteintrag mit Hilfe dieses Lernvideos. [br]Mache anschließend die Aufgaben hier in dieser GeoGebra-"Aktivität". [br]Die Antworten/Lösungen vergleichen wir dann zu Beginn im Unterricht.
4.1. Eigenschaften von Prismen
