Der Ableitungsrechner

Der Ableitungsrechner ist ein Hilfsmittel [br]- zur Berechnung des Wertes der Ableitung an einer Stelle und[br]- zur Bestimmung der Ableitung einer Funktion und[br]- zur Visualisierung des Wertes der Ableitung an der Stelle durch die Steigung der Tangenten (Steigungsdreieck) [br][br][b]Beachte die Hinweise zur Handhabung und die Aufgaben unterhalb der Abbildung:[/b]
Der Ableitungsrechner
Vorgehen: [br][list=1][br][*]Gib eine Funktion in des Eingebafeld zu f(x) ein.[br][*]Gib eine Stelle in das Eingabefeld zu x_0 ein.[br][*]Versuche zunächst selbst die Ableitung zu bestimmen und damit den Wert der Ableitung/Steigung an dieser Stelle der Funktion zu berechnen.[br][*]Vergleiche deine Lösung in dem du das Kontrollfeld zu Ableitung anzeigen und/oder Ableitung an der Stelle aktivierst.[br][*]Überdenke: Der Wert der Ableitung an der Stelle ist, wie dir bekannt sein sollte, die Steigung m der Tangente an die Funktion. Dies kann verifiziert werden, indem du das Kontrollfeld Tangente an der Stelle aktivierst.[br][/list][br][br]Übe nun mit anderen Stellen.[br]Wiederhole dies mit anderen Funktionen.[br][br][br]Dirk Rüttgers

Information: Der Ableitungsrechner