Winkel ist nicht einfach nur Winkel: Es gibt [b]6 verschiedene Winkelarten[/b]. [br][list=1][*][b]Finde[/b] möglichst viele der 6 verschiedenen Winkelarten heraus, indem du den roten Punkt bewegst und die Veränderungen genau beobachtest. Achte darauf, dass der Mauszeiger im roten Punkt bleibt! [b]Notiere[/b] unter der GeoGebra Aktivität die verschiedenen Winkelarten. [/*][*][b]Zeichne[/b] zu jeder Winkelart einen Beispielwinkel in dein Heft. [b]Beschreibe[/b], wie du die Winkelarten unterscheiden kannst. [/*][*][b]Finde[/b] zu jeder Winkelart ein Bild aus deiner Umwelt / dem Alltag. Du kannst die Sammlung von Beginn der Unterrichtseinheit nutzen oder ein neues Bild erstellen oder im Internet suchen (z.B. unter pixabay.com).[/*][*]Partnerarbeit: [b]Vergleiche[/b] deine Ergebnisse mit denen einer Mitschülerin/eines Mitschülers. Notiert euch offene Fragen. Die Ergebnisse werden wir in der Klasse sammeln und diskutieren. Jede*r kann dran kommen.[/*][*]Wow, ihr seid schon fertig: Dann nutze das GeoGebra-Applet ganz unten und erstelle mit GeoGebra Winkel. [/*][/list]Viel Spaß!
[size=150][b]Zusatzaufgabe - Spielwiese "GeoGebra"[/b][/size][br]Erstelle einen Winkel mit GeoGebra. Du hast verschiedene Möglichkeiten. Z.B. erst mittels zwei Strahlen einen Winkel zu erstellen und diesen dann mit dem Winkelwerkzeug anzeigen zu lassen oder du kannst direkt einen Winkel (einer bestimmten Größe) erzeugen.