Bei dieser zentrischen Streckung von Dia kannst du dir anschauen, wie sich die Streckenlänge [math]\overline{ZC'}[/math] verändert, wenn du den Streckfaktor [i]k[/i] veränderst. [i]Lass dir dafür die Streckenlängen [/i][math]\overline{ZC}[/math][i] und [/i][math]\overline{ZC'}[/math][i] anzeigen.[/i][br]
Die folgenden Fragen beziehen sich auf das Applet, welches du dir gerade angeschaut hast. [i][br]Beantworte die folgenden Fragen. Überlege genau, denn es können [/i][u]mehrere[/u][i] Antworten richtig sein.[/i]
Wie lang ist [math]\overline{ZC}[/math], wenn k = -1 ist?
Wie lang ist [math]\overline{ZC'}[/math], wenn k = 2 ist?
Wie lang ist [math]\overline{ZC'}[/math], wenn k = 4 ist?
Für welches [i]k[/i] ist [math]\overline{ZC'}[/math] = 7,5 LE lang?
[i]Betrachte die Tabellen genau. [/i]
[i]Gib eine Gleichung an, in welcher du den Zusammenhang zwischen der Streckenlänge [math]\overline{ZC}[/math], der Streckenlänge [math]\overline{ZC'}[/math]und dem Streckfaktor k darstellst.[/i]
[size=150][size=100]Schon fertig? Dann bearbeite bitte im Buch auf Seite 18 die Nummer 3a). [/size][/size]