Trapez - Hefteintrag und Übung

Eigenschaften
-Ein Trapez hat immer zwei parallele Seiten.[br]-Die Innenwinkelsumme beträgt wie bei jedem Viereck 360°[br]-Bei einem gleichschenkligen Trapez sind zudem die zwei nicht-parallelen Seiten gleich lang.[br]-Ein rechtwinkliges Trapez hat zwei rechte Winkel.
Formel zur Berechnung des Flächeninhalts.
In Worten: Man addiert die Länge der beiden parallelen Seiten und multipliziert dieses Ergebnis mit 1/2 und mit der Höhe.[br][br]Formel: [math]A=\frac{1}{2}\cdot\left(a+c\right)\cdot h[/math]
[size=200][u]Übungsaufgaben[/u][/size]
Aufgabe 1)
Schreibe den Rechenweg und die Ergebnisse in dein Heft.
Überprüfe deine Ergebnisse.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
[size=200][size=150]Aufgabe 2)[/size][/size]
Ein Trapez soll einen Flächeninhalt von [math]20cm^{^2}[/math] haben. Überlege dir ein gewöhnliches, ein gleichschenkliges und ein rechtwinkliges Trapez, welche diese Bedingung erfüllen. Zeichne diese in dein Heft und überprüfe deine Ergebnisse in GeoGebra (Achte darauf, dass die Eigenschaften eines Trapez erhalten bleiben).
Close

Information: Trapez - Hefteintrag und Übung