Komplementbeziehung

Die Winkelmaße [math]\alpha[/math] und [math]90° - \alpha[/math] ergänzen sich zu [math]90°[/math]. (Daher der mathematische Begriff "Komplement".)[br][i]Zur Vereinfachung der Betrachtung beschränken wir uns auf den 1. Quadranten.[/i][br][br]Löse folgende Aufgaben:[br][br][list=1][*][b]Betrachte die rechtwinkligen Dreiecke zu den Winkelmaßen [/b][math]90°-\alpha[/math][b] und [/b][math]\alpha[/math][b]. [/b][br][i]Tipp: [br]Stelle ein konkretes Winkelmaß (z.B. 25°) ein und notiere dir die Werte für sin 25° und cos 25°.[br]Stelle dann dann das Komplement (in diesem Beispiel 90° - 25°) ein und vergleiche.[/i][br] [/*][*][b]Ergänze den Platzhalter [/b][math]\bigcirc[/math][b] . Schreibe [/b][math]sin(90°-\alpha)=\bigcirc[/math][b] [/b][br] [/*][*][b]Ergänze den Platzhalter [/b][math]\bigcirc[/math][b]. Schreibe [/b][math]cos(90°-\alpha)=\bigcirc[/math][/*][/list]

Information: Komplementbeziehung