Invalid video URL: https://www.youtube.com/watch?v=XoW9l0H879M
Ziehe den Schieberegler "verschieben" ganz nach links. Beobachte was passiert.
Bewege den Schieberegler Höhe.
Wie nennt man den Körper, der entsteht?
Ein gerades Dreiecksprisma
Wie viele Ecken hat der Körper?
Wie viele Kanten hat der Körper?
Wie viele Flächen hat der Körper?
Wie viele rechte Winkel lassen sich in die Flächen des Körpers
einzeichnen?
Tipp: Kästchen "Hilfe Mantelfläche" und Schieberegler "drehen" benutzen.
Jetzt zurück zum Video! :)
Ziehe den Schieberegler "auffalten" ganz nach rechts.
Wie entsteht das Netz des Schokoladenriegels (des Prismas)?
Das Netz des Schokoladenriegels (des Prismas)
entsteht durch Aufschneiden und Auffalten des Prismas entlang ausgewählter Kanten in
eine zusammenhängende Fläche.
Wie viele gemeinsame Kanten haben je zwei Teilflächen des Netzes?
Tipp: Nutze auch den Schieberegler "drehen2" und "auffalten2". Klicke dann zusätzlich die Kästchen "Hilfe2 Mantelfläche" und "Hilfe2 Höhe" an.
Jetzt zurück zum Video! :)
Ziehe die Schieberegler a,b und c möglichst unterschiedlich.
Welche Teilflächen des Netzes ändern sich in gleicher Weise, wenn du die Schieberegler
a,b und c bewegst?
Tipp: Nutze auch die Schieberegler "auffalten" und Höhe.
Wie heißen diese gleichen Teilflächen (Fachbegriffe)?
Grundfläche und Deckfläche des Prismas.
Welcher Begriff bezeichnet die übrigen Teilflächen des Netzes?
der Mantel oder die Mantelfläche
Aus wie vielen Teilflächen besteht der Mantel des Prismas?
Aus welchen Teilflächen (Fachbegriff) besteht der Mantel des Prismas?
Tipp: Klicke auf die Hilfekästchen "Hilfe Mantelfläche" und "Hilfe Höhe"
Jetzt zurück zum Video! :)