[size=100][size=200]Materialien[br][br][/size][size=150][list][*]Micro:Bit[/*][*]PC oder Tablet (USB-fähiges Gerät)[/*][*]USB-Kabel (USB zu Mini-USB)[/*][/list][/size][/size][size=150][size=200][br]Ergebnis[br][/size][/size][br][list][*][size=150]Micro:Bit, der einen Münzwurf simuliert. Bekommst du einen "Totenkopf" hast du verloren. Wird ein "Strichmännchen" angezeigt, hast du gewonnen.[/size][/*][/list]
[size=200]Programmier-Anleitung[br][/size][br]Erstelle ein neues Programm mit dem Namen "Münzwurf" und lösche die zwei Blöcke "beim Start" und "dauerhaft". (Wenn du nicht mehr genau weißt, wie das geht, dann sieh nochmal in "Erstellen eines neuen Programms" nach. Dort ist das ganz genau erklärt.)[br][br]Ziehe nun den Block "wenn Knopf A gedrückt" aus dem Menüpunkt "Eingabe" hinaus in die Programmierumgebung:
Als nächstes nimm den Block "wenn wahr dann ansonsten" aus dem Menüpunkt "Logik", ziehe ihn hinaus auf die Arbeitsfläche und in den Block "wenn Knopf A gedrückt" hinein.
Dein Programm sollte dann so aussehen:
Als nächstes brauchen wir den Block "wähle zufälligen Wahr- oder Falsch-Wert" aus dem Menüpunkt „Mathematik“. Ziehe diesen hinaus in die Arbeitsfläche und anschließend auf das „wahr“ im "wenn dann ansonsten"-Block:
Ziehe anschließend den Block "zeige Symbol" aus dem Menüpunkt "Grundlagen" 2x in die Arbeitsfläche. Hänge diese beiden Blöcke dann an die zwei freien Stellen in dem "wenn dann ansonsten"-Block.
Klicke nun bei beiden "zeige Symbol"-Blöcken auf das Herz, dann öffnet sich die folgende Symbolübersicht. Wähle dann einmal das Strichmännchen und das andere Mal den Totenkopf aus:
Dein Programm sollte nun so, wie im unteren Bild dargestellt aussehen. Es ist schon funktionsfähig und du kannst testen, was passiert, wenn du in der links eingeblendeten Micro:Bit-Konsole auf den Knopf A drückst. Tipp: Führe den Versuch mehrmals durch. Erscheint bei dir mal ein Totenkopf, ein anderes Mal ein Strichmännchen?
[size=150][size=200]Verbesserung des Programms:[/size][/size][br][br]Nun wollen wir unser Programm noch etwas verbessern. Um die Spannung ein wenig zu erhöhen, wollen wir noch eine kurze Wartephase einblenden, bevor wir das Ergebnis unseres Münzwurfes durch das Programm anzeigen lassen. [br][br]Nimm dazu weitere 4x den Block "zeige Symbol" aus dem Menüpunkt „Grundlagen“ heraus in die Arbeisfläche:
Ordne diese vier Blöcke nun als erste im "wenn Knopf A gedrückt"-Block an, noch vor dem "wenn dann ansonsten"-Block. Wähle dann bei diesen vier Blöcken abwechselnd das Symbol "Diamant" und "kleiner Diamant" aus, sodass dein Programm schlussendlich wie im unteren Bild aussieht.
Probiere nun dein Programm nochmal auf dem links dargestellten Micro:Bit aus. Wenn du auf den Knopf A drückst, dann sollte zunächst abwechselnd zweimal der große und zweimal der kleine Diamant und anschließend zufällig eine der zwei Figuren "Strichmännchen" oder "Totenkopf" erscheinen.[br][br]Funktioniert das Programm bei dir? Dann herzliche Gratulation! Du hast nun schon dein zweites Programm vollendet und kannst nun bei unseren nächsten Programmen deine Programmierkünste noch weiter verbessern.[br]Falls dein Programm sogar nach mehreren Versuchen noch nicht so gut funktioniert, vergleiche es nochmal mit dem letzten der obigen Bilder, da ist das fertige Programm abgebildet.