[color=#4F8887][b][size=200]Das Prisma[/size][/b][br][/color][br]Ein Prisma ist ein geometrischer Körper mit einem Vieleck (Dreieck, Viereck, Fünfeck, ... ) als Grundfläche und als Deckfläche. Die Grund- und Deckfläche sind deckungsgleich und zueinander parallel.[br][br][b][size=150]Gerades oder schiefes Prisma?[/size][br][/b]Stehen die Kanten des Prismas im rechten Winkel, also im 90°-Winkel, auf die Grundfläche handelt es sich um ein [b]gerades Prisma[/b]. Ist das nicht der Fall handelt es sich um ein [b]schiefes Prisma[/b].
[b][size=150]Prisma mit regelmäßiger Grundfläche[/b][/size][br]Ist die Grundfläche ein regelmäßiges Vieleck (z.B. gleichseitiges Dreieck, Quadrat, regelmäßiges Fünfeck, regelmäßiges Sechseck, ... ) handelt es sich um ein [b]Prisma mit regelmäßiger Grundfläche[/b]. In diesem Fall sind alle Seiten der Grundfläche gleich lang.[br]
[color=#4F8887][b][size=200]Der Zylinder[/size][/b][br][/color][br]Ein Zylinder ist ein geometrischer Körper mit einem Kreis als Grundfläche und als Deckfläche. Die Grund- und Deckfläche sind deckungsgleich und zueinander parallel.[br][br][b][size=150]Gerader oder schiefer Zylinder?[/size][br][/b]Steht die Höhe h des Zylinders im rechten Winkel, also im 90°-Winkel, auf die Grundfläche handelt es sich um einen[b] geraden Zylinder[/b]. Ist das nicht der Fall handelt es sich um einen [b]schiefen Zylinder[/b].