Gonseth-Modell der euklidischen Geometrie

Die "Geraden" in diesem Modell sind Kreise durch den fix gewählten Punkt F. Winkel zwischen zwei "Geraden" = Winkel zwischen den entsprechenden Kreisen. In diesem Modell gelten alle Axiome der euklidischen Geometrie.
Die Punkte A, B, C können verschoben werden.[br]p1 ist die Parallele durch B zur Geraden AC.

Information: Gonseth-Modell der euklidischen Geometrie