Die allgemeine Sinus-Funktion
Wie entsteht die allgemeine Sinusfunktion
aus der Grundfunktion
?
Die allgemeine Sinus-Funktion
Untersuche planvoll die Auswirkungen der Parameter a, b, c und d auf den Funktionsverlauf. Vergleiche mit der (einblendbaren) Grundfunktion.
Weshalb folgt aus der Beziehung
für ganzzahlige k die Formel für die Periodenlänge?
Stelle die Ansätze auf, die zu den Formeln für die d-Stellen und die Extremwerte führen.
a heißt Amplitude, c heißt Phasenverschiebung. Recherchiere diese Begriffe!
Manchmal wird die allgemeine Sinusfunktion auch als
angegeben. Stelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede deutlich heraus!
Information: Die allgemeine Sinus-Funktion