Abkühlung eines 60°C-Glühweingetränkes bei 5°C Außentemtemperatur.
Aufgaben: Ermitteln Sie mit Hilfe des Funktionsgraphen (durch Parametereinstellung) a) Nach welcher Zeit ist die Temperatur auf 25°C abgekühlt? b) Welche Temperatur hat das Getränk nach 10 min? c) Wie groß ist die Abkühlung nach der ersten Minute ab dem Einschenken? d) Welche Temperatur liegt nach der Zeit tz=1/k (Zeitkonstante) vor? e) Wie lange sollte man mit dem ersten Schluck warten (akzeptiert: T = 45°C? f) Nach welcher Zeit ist die Temperatur auf etwa Tu (bis auf 1%) abgekühlt? g) Nach welcher Zeit sollte das Getränk spätestens verzehrt sein (Tmin=20°C)? h) Wie verändert die Isolierung mit Handschuhen den Temperaturverlauf?