Entdecken (Teil 2)

Jetzt sehen wir uns genauer an, wo bei einem rechtwinkligen Dreieck der Eckpunkt mit dem rechten Winkel (bei uns C) liegen kann. In der Figur unten ist jetzt nicht nur die Strecke AB fest, sondern auch der Winkel beim Punkt C (90°). Bewege den Punkt C und beobachte, wo er liegen kann. Aktiviere dann die Spur durch Klicken auf die Box, dann wird mitgezeichnet, wohin du den Punkt bewegst.
Beschreibe deine Vermutung, wo der Punkt C liegen muss. Versuche, möglichst genau zu formulieren.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Versuche dann, einen Satz zu formulieren, der deine Entdeckung beschreibt. Achte auch hier darauf, genau zu formulieren. Tipp: Denke an die zwei Teile eines Satzes: Wenn-Teil (Voraussetzung) und Dann-Teil (Behauptung).
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: Entdecken (Teil 2)