[b]Florian behauptet: die beiden Ergebnisse dieses Zufallsexperiment sind gleich wahrscheinlich, also "Fifty-Fifty".[br][br]Hat er Recht? [br]Falls Nein, bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis ein großer Ring ist.[/b]
[b][i] [br]Florian hat nicht Recht.[br][br]Das Ergebnis "ein großer Ring" ist doppelt so wahrscheinlich wie das Ergebnis "zwei kleine Ringe".[br][br]Begründung: [br][/i][/b][list][*][b][i]Für das Ergebnis "ein großer Ring" muss man im zweiten Schritt ein Schnurende wählen, das nicht zum ersten gehört.[/i][/b][/*][/list][list][*][b][i]Im zweiten Schritt steht nur noch ein Schnurende zur Wahl, das zum bereits gewählten gehört.[/i][/b][/*][*][b][i]Da aber zwei Schnurenden zur Wahl stehen, die nicht zum ersten gehören, ist die Wahrscheinlichkeit dafür doppelt so hoch.[/i][/b][/*][/list][b][i][br][/i][/b][list][*][b][i]Die Wahrscheinlichkeit für einen großen Ring ist demnach 67%.[/i][/b][/*][/list]