In der Zeichnung ist ein Dreieck mit seinen drei Höhen dargestellt.
Verändere das Dreieck durch Ziehen des Eckpunkts C mit dem Finger. [br]Verändere dabei den Winkel γ so, dass[br] a) ein spitzwinkliges Dreieck[br] b) ein stumpfwinkliges oder[br] c) rechtwinkliges Dreieck entsteht.
Beschreibe, was dir bei den verschiedenen Arten von Dreiecken auffällt.
Die Höhen schneiden sich in einem gemeinsamen Schnittpunkt.
Es gibt Dreiecke, bei denen eine oder mehrere Höhen außerhalb des Dreiecks liegen.
Bei einem Dreieck können auch alle Höhen außerhalb des Dreiecks liegen.
Die Höhen sind immer kürzer, als die längste Dreiecksseite.