Schliessungsfigur

Gegeben sind drei einander berührende Kreise.[br]Man startet mit einem beliebigen Punkt P0 auf dem ersten Kreis.[br]Die Verbindung von P0 mit dem Berührungspunkt A liefert P1 auf dem zweiten Kreis.[br]Die Verbindung von P1 mit dem Berührungspunkt B liefert P2 auf dem dritten Kreis.[br]Die Verbindung von P2 mit dem Berührungspunkt C liefert P3 auf dem ersten Kreis.[br]Die Verbindung von P3 mit dem Berührungspunkt A liefert P4 auf dem zweiten Kreis.[br]Die Verbindung von P4 mit dem Berührungspunkt B liefert P5 auf dem dritten Kreis und[br]die Verbindung von P5 mit dem Berührungspunkt C liefert wieder P0.[br]Somit schließt sich die Verbindungskette.[br]Weiters stehen gewisse Verbindungslinien paarweise normal aufeinander.[br]Je drei der Verbindungslinien schneiden sich in den Punkt S1 und S2, [br]die diametral auf dem Inkreis des Mittendreiecks liegen.

Information: Schliessungsfigur