Esta actividad también es parte de otro/s libro/s. Las modificaciones se registrarán en todos ellos. ¿Desea modificar la versión original o crear una copia propia para este libro en particular?
Esta actividad fue creada por '{$1}'. ¿Se desea modificar la versión original o crear una nueva copia propia en su lugar?
Esta actividad fue creada por '{$1}' y no tienes permiso para editarla. ¿Quieres crear una copia y agregarla al libro?
mathematik lehren, Ausgabe 247: Digitale Lernumgebungen
Konfidenzintervalle: Beim Erarbeiten der Begriffe Prognose- und Konfidenzintervall erfassen die Lernenden die Beziehungen und Unterschiede zwischen den Begriffen. Hierzu können GeoGebra-Applets genutzt werden.
Ideenkiste: Erkundungen mit dem Heidelberger Winkelkreuz, die zum Haus der Vierecke führen. Mit besonderem Blick auf die Diagonalen bei der Begriffsbildung.
Beim Erarbeiten der Begriffe Prognose- und Konfidenzintervall erfassen die Lernenden die Beziehungen und Unterschiede zwischen den Begriffen. Hierzu können GeoGebra-Applets genutzt werden.
Ideenkiste: Erkundungen mit dem Heidelberger Winkelkreuz, die zum Haus der Vierecke führen. Mit besonderem Blick auf die Diagonalen bei der Begriffsbildung.
1. ML 247 Ideenkiste Heidelberger Winkelkreuz (M. Gieding)