This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
mathematik lehren, Ausgabe 247: Digitale Lernumgebungen
Konfidenzintervalle: Beim Erarbeiten der Begriffe Prognose- und Konfidenzintervall erfassen die Lernenden die Beziehungen und Unterschiede zwischen den Begriffen. Hierzu können GeoGebra-Applets genutzt werden.
Ideenkiste: Erkundungen mit dem Heidelberger Winkelkreuz, die zum Haus der Vierecke führen. Mit besonderem Blick auf die Diagonalen bei der Begriffsbildung.
Beim Erarbeiten der Begriffe Prognose- und Konfidenzintervall erfassen die Lernenden die Beziehungen und Unterschiede zwischen den Begriffen. Hierzu können GeoGebra-Applets genutzt werden.
Ideenkiste: Erkundungen mit dem Heidelberger Winkelkreuz, die zum Haus der Vierecke führen. Mit besonderem Blick auf die Diagonalen bei der Begriffsbildung.
1. ML 247 Ideenkiste Heidelberger Winkelkreuz (M. Gieding)