This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
"Quadratische Funktionen" als [b]interaktive Lernumgebung - begleitend zum Unterricht[/b] der Jahrgangsstufe 10 an bayerischen Realschulen
[b]Die Lernumgebung ist konzipiert als Lernbegleiter für den traditionellen Unterricht mit Phasen entdeckenden Lernens in digitaler Form (Unterrichtskonzept: Entdeckendes Lernen mit mathematischer Kommunikation + Differenzierung + Feedback). [/b]
[i]Hinweis: Bei Übungsaufgaben mit anschließendem Textfeld sind die Schülerinnen und Schüler gehalten, die Aufgabe schriftlich (z.B. im Heft) anzufertigen. Mit Hilfe des Textfeldes (ein Buchstabe muss eingetragen werden, dann wird der Button „Antwort überprüfen“ aktiviert) kann die Lösung überprüft werden.[/i]
Table of Contents
Wiederholung Extremwerte
Extremwerte - Übung
Extremwerte mit dem Grafikrechner
Extremwerte: Bestimmung mit dem Taschenrechner TI 30X Pro MV
Einführung
Quadratische Funktionen - Freier Fall
Quadratische Funktionen - Experiment
Quadratische Funktionen - Wertetabelle und Graph
Form der Parabeln mit y = ax²
Quadratische Funktionen untersuchen
Hefteintrag - Form der Parabel
Scheitelform
Die verschobene Parabel: Scheitelform
Verschobene Parabel - Musteraufgabe
Allgemeine Form
Von der Scheitelpunktsform zur allgemeinen Form und zurück
Allgemeine Form untersuchen
Scheitelpunkt berechnen
Formel für den Scheitelpunkt
Scheitelpunkt berechnen - Musteraufgabe
Scheitelpunkt berechnen - Übung
Scheitel-Quiz
Parabelgleichung berechnen
Parabelgleichung berechnen: die Aufgabentypen
Parabelgleichung berechnen: Scheitel und Punkt
Parabelgleichung berechnen: 2 Punkte und a
Parabelgleichung berechnen: 2 Punkte und b
Parabelgleichung berechnen: 2 Punkte und c
Verschobene Parabel - Musteraufgabe
Vermischte Aufgaben
Vermischte Aufgaben Seite 27
Funktionale Abhängigkeiten
Funktionale Abhängigkeiten - Begriffe
Funktionale Abhängigkeiten bei quadratischen Funktionen
28/1 Aufgabe zu Funktionalen Abhängigkeiten
Aufgabe zu Funktionale Abhängigkeiten bei quadratischen Funktionen
Übung zu Funktionale Abhängigkeiten bei quadratischen Funktionen
AP 18 B1 NT (MII)
Funktionale Abhängigkeit "Abszisse stets um 2 größer": zeichnerisches Verständnis
Funktionale Abhängigkeit "Abszisse stets um 2 größer": zeichnerisches und rechnerisches Verständnis
Lösung 29/5ab
Lösung 29/6
Lösung 29/7
Übung zu "funktionale Abhängigkeiten"
Anwendungsaufgaben
Kettensteg - Parabel modellieren am Kettensteg
Parabelgleichung modellieren "dynamisch" am Kettensteg
Parabelgleichung modellieren "analog" am Kettensteg