Tonausgabe funktioniert [b][color=#ff0000]nur nach Download[/color][/b] des Worksheets![br][br]Innerhalb einer Oktake liegen 12 Halbtonschritte, daher kann man die Frequen eines Halbtones berechnen, indem man die Frequenz des vorherigen mit dem Faktor [math]\sqrt[12]{2}[/math] multipliziert, daher bildet die Folge der Frequenzen eine geometrische Folge.[br][br]Durch Veränderung des Lautstärkereglers wird die Amplitude der entsprechenden Welle verändert, aus der Periodendauer kann man auch die Frequenz ermitteln.