Quadratische Funktion - Wertetabelle

Lea möchte das Verhältnis von der [b]Kantenlänge a[/b] eines Quadrats zu dem [b]Flächeninhalt[/b] untersuchen. Dafür erstellt sie eine Tabelle und zeichnet die Ergebnisse in ein Koordinatensystem ein.
Aufgabenstellung
[list=1][*][b]Berechne[/b] für die in der Tabelle gegebenen Kantenlängen a die dazugehörigen Flächeninhalte A.[/*][*][b]Trage[/b] deine Ergebnisse in die Tabelle [b]ein[/b].[/*][*][b]Beschreibe[/b] das Schaubild, welches entsteht.[/*][/list]

Quadratische Funktion - Normalparabel

Aufgabenstellung
[list=1][*][b]Berechne[/b] zu jedem gegebenen x-Wert den dazugehörigen y-Wert.[/*][*][b]Trage[/b] deine Ergebnisse in die Tabelle [b]ein[/b].[/*][*][b]Beschreibe[/b] das Schaubild, welches entsteht.[/*][/list]

Verschobene Normalparabel (y-Richtung)

Aufgabenstellung
[list=1][*][b]Verändere[/b] die Werte für c mithilfe des Schiebereglers.[/*][*][b]Beschreibe[/b] wie sich das Schaubild verändert.[/*][*][b]Erstelle[/b] für c = -1 eine Wertetabelle.[/*][/list]

Information