Aufgabe: Ein- und Ausblenden von Objekten

Zeichnen Sie zwei Kreise. Fügen Sie eine Schaltfläche hinzu, die einen der Kreise ein- und den anderen ausblendet.
Konstruktionsschritte
[size=150][b]1. Erstellen zweier Kreise[/b][/size][br][list][*]Wählen Sie das Werkzeug [i]"Kreis mit Mittelpunkt und Radius"[/i] aus der [i]Werkzeugleiste[/i] und klicken Sie auf einen Punkt in der [i]Grafik-Ansicht[/i], um den Mittelpunkt des ersten Kreises zu setzen und geben Sie einen Radius (bspw. 2) ein.[/*][*]Benennen Sie diesen Kreis in[color=#0000ff] [b]Kreis1[/b][/color] um.[/*][*]Wiederholen Sie diese Schritte, um einen zweiten Kreis an einer anderen Stelle in der Grafik-Ansicht zu erstellen und benennen Sie diesen Kreis mit [b][color=#0000ff]Kreis2[/color][/b].[/*][/list][br][size=150][b]2. Variable zur Steuerung der Sichtbarkeit[/b][/size][br][list][*]Geben Sie in der [i]Eingabezeile[/i] [b][color=#0000ff]Sichtbar = true[/color][/b] ein und drücken Sie die Eingabetaste. Diese Variable wird verwendet, um die Sichtbarkeit des ersten Kreises zu speichern und damit auch des zweiten Kreises (dieser soll entgegengesetzt ein-/bzw. ausgeblendet werden).[/*][/list][br][size=150][b]3. Schaltfläche hinzufügen & konfigurieren[/b][/size][br][list][*]Wählen Sie das Werkzeug [i]"Schaltfläche"[/i] aus der [i]Werkzeugleiste[/i] und klicken Sie an eine Stelle in der [i]Grafik-Ansicht,[/i] um die Schaltfläche zu platzieren.[/*][*]Ein Dialogfenster öffnet sich, in dem Sie die Schaltfläche benennen können. Geben Sie einen Namen wie [b][color=#0000ff]"Kreis ein-/ausblenden"[/color][/b] ein. Bestätigen Sie anschließend mit der Eingabetaste oder durch einen Klick auf „Ok“.[/*][*]Fügen Sie folgendes Skript hinzu, um den ersten Kreis ein- oder auszublenden und den zweiten Kreis dem entgegengesetzt ein- oder auszublenden:[br][b][color=#0000ff]SetzeWert(Sichtbar,!Sichtbar)[br]Wenn(Sichtbar==true,SetzeSichtbarInGrafikansicht(Kreis1,1,true),SetzeSichtbarInGrafikansicht(Kreis1,1,false))[br]Wenn(Sichtbar==false,SetzeSichtbarInGrafikansicht(Kreis2,1,true),SetzeSichtbarInGrafikansicht(Kreis2,1,false))[/color][/b][br]Ersetzen Sie [b][color=#0000ff]Kreis1 bzw. Kreis2[/color][/b] durch den tatsächlichen Namen des ersten Kreises, falls dieser anders lautet.[br][/*][/list][br][br][size=150][b]Alternative [br][/b][list][*]Fügen Sie lediglich folgende Zeile des Skripts hinzu[br][b][color=#0000ff]SetzeWert(Sichtbar,!Sichtbar)[/color][/b][/*][*]Tragen Sie bei den [i]Einstellungen unter Erweitert [/i]und [i]„Bedingungen, um Objekt anzuzeigen“ [/i]im Falle von [i]Kreis1[/i] [b][color=#0000ff]Sichtbar[/color][/b] und im Falle von [i]Kreis2[/i][color=#0000ff] [b]!Sichtbar[/b][/color] ein.[/*][*]Mehr zu Wahrheitswerten und Junktoren: [url=https://geogebra.github.io/docs/manual/de/Wahrheitswerte/]https://geogebra.github.io/docs/manual/de/Wahrheitswerte/ [/url][/*][/list][/size]

Informatie: Aufgabe: Ein- und Ausblenden von Objekten