Transformation

Kernpunkte des Videos
- [b]Translation:[/b][br]Verschiebung der Kurve um einen Vektor [math]v=\left(\begin{matrix}b\\a\end{matrix}\right)[/math].[br][math]f\left(t\right)=\left(\begin{matrix}x\left(t\right)\\y\left(t\right)\end{matrix}\right)\Rightarrow f_{neu}\left(t\right)=\left(\begin{matrix}x\left(t\right)+b\\y\left(t\right)+a\end{matrix}\right)[/math][br]- [b]Streckung/Stauchung[br][/b]Verzerrung der Kurve um einen Faktor c (bezogen auf Koordinatenursprung).[br][b][math]f\left(t\right)=\left(\begin{matrix}x\left(t\right)\\y\left(t\right)\end{matrix}\right)\Rightarrow f_{neu}\left(t\right)=c\cdot\left(\begin{matrix}x\left(t\right)\\y\left(t\right)\end{matrix}\right)[/math][br][/b]
Anschauung Transformation einer Kurve
Arbeitsaufträge
[b]Aufgabe 1:[/b][br]Verschiebe die Kurve des Weges [math]f:\left[-\frac{1}{2}\pi,\frac{3}{2}\pi\right]\rightarrow\mathbb{R}^2,f\left(t\right)=\left(\begin{matrix}t\\cos\left(t\right)\end{matrix}\right)[/math], sodass sie mit der Kurve des Weges [math]g:\left[2\pi,4\pi\right]\rightarrow\mathbb{R}^2,g\left(t\right)=\left(\begin{matrix}t\\sin\left(t\right)\end{matrix}\right)[/math] übereinstimmt.[br]Gib den Weg deiner verschobenen Kurve an.[br][size=85][b]Tipp:[/b] Zeichne zuerst die beiden Kurven in ein gemeinsames Koordinatensystem[/size].
[b]Aufgabe 2:[/b][br]Verschiebe die Kurve des Weges [math]f:\left[-2,2\right]\rightarrow\mathbb{R}^3,f\left(t\right)=\left(\begin{matrix}t^2-1\\t\\t^3-t+1\end{matrix}\right)[/math], sodass sie durch den Koordinatenursprung geht.[br]Wie bist du dabei vorgegangen?
[b]Aufgabe 3:[/b][br]Im obigen Video hast du gelernt, wie man Kurven streckt.[br]Diese Art der Streckung entspricht aber nicht der Streckung von eindimensionalen Funktionen, wie du sie bei z.B. Parabeln kennst.[br]Wie kannst du eine zweidimensionale Kurve so transformieren, dass sie analog zur Schule, d.h. entlang der y-Achse gestreckt wird?
[b]Aufgabe 4:[/b][br]Verzerre den Weg [math]f:\left[0,5\right]\rightarrow\mathbb{R}^2,f\left(t\right)=\left(\begin{matrix}t\\t\end{matrix}\right)[/math], sodass seine Kurve die Strecke vom Koordinatenursprung zum Punkt [math]P=\left(\begin{matrix}10\\15\end{matrix}\right)[/math] beschreibt.[br]Gib den daraus resultierenden Weg an.
Bonusaufgaben
[b]Bonusaufgabe 1:[br][/b]Verzerre den Weg [math]f:\left[0,5\right]\rightarrow\mathbb{R}^3,f\left(t\right)=\left(\begin{matrix}t\\t\\t^2-2t\end{matrix}\right)[/math], sodass seine Kurve durch den Punkt [math]P=\left(\begin{matrix}-5\\5\\-3\end{matrix}\right)[/math] geht.[br]Gib den daraus resultierenden Weg an.
Fermer

Information: Transformation