Erstellen Sie ein Quadrat, dessen Seitenlänge mit einem Schieberegler verändert werden kann.[br]Geben Sie den Flächeninhalt des Quadrats dynamisch aus, während Sie die Seitenlänge verändern.
[size=150][b]1. Erstellen des Schiebereglers für die Seitenlänge[/b][/size][br][list][*]Wähle das [i]Schieberegler-Werkzeug[/i] aus und klicke in der [i]Grafik-Ansicht[/i] von GeoGebra auf eine freie Stelle.[/*][*]Passen Sie im sich öffnenden [i]Dialogfenster [/i]folgende Aspekte an[br][b]Name:[/b] Benennen Sie den [b][color=#0000ff]Schieberegler als s[/color][/b].[br][b]Intervall und Schrittweite:[/b] Legen Sie ein geeignetes [b][color=#0000ff]Intervall fest, z.B. [0,10][/color][/b], und eine [b][color=#0000ff]Schrittweite von 0.1[/color][/b]. [br]Diese Einstellungen bestimmen die möglichen Längen der Quadratseiten.[/*][/list][br][b][size=150]2. Erstellen des Quadrats[/size][/b][br][list][*]Zeichnen Sie ein Quadrat, welches durch folgende Punkte definiert werden soll:[br][b][color=#0000ff]A: (0, 0)[br]B: (s, 0)[br]C: (s, s)[br]D: (0, s)[/color][/b][/*][*]Verwende Sie anschließend das Vieleck-Werkzeug oder den Befehl [b][color=#0000ff]Vieleck(A, B, C, D)[/color][/b], um das Quadrat zu zeichnen.[/*][/list][br][b][size=150]Optional: Dynamischen Text hinzufügen[/size][/b][br][list][*]Fügen Sie durch Auswählen des [i]Textwerkzeugs[/i] und Klicken auf eine freie Stelle in der [i]Grafik-Ansicht [/i]ein Textfeld hinzu.[/*][*]Geben Sie im sich öffnenden Texteditor den Ausdruck [b][color=#0000ff]Flächeninhalt = s^2[/color][/b] ein, indem Sie [b][color=#0000ff]s als GeoGebra-Objekt[/color][/b] dort einfügen und dieses verändern. [br]Dieser Text zeigt den aktuellen Flächeninhalt basierend auf der Seitenlänge an. [br][/*][/list]