Der Schwerpunkt eines Dreiecks

Aufgabe 1
Beobachte die Konstruktionsanleitung, indem du unten den Schieberegler von links nach rechts bewegst.
Aufgabe 2
Nun sollst du mit den verschiedenen Werkzeugen selbst den Schwerpunkt eines Dreiecks konstruieren. Vergiss nicht, den Schwerpunkt als Schnittpunkt der Schwerlinien (Seitenhalbierenden) zu markieren:
Aufgabe 3
a) Miss nun mithilfe des Werkzeugs die Länge einer Seitenhalbierenden sowie die Längen der Strecken  und . b) Vergleiche die drei Längen miteinander und stelle eine Vermutung auf. c) Überprüfe durch Messung, ob diese Vermutung auch für die beiden anderen Seitenhalbierenden gültig ist.
Aufgabe 4
Vergleiche deine Vermutung mit dem Eintrag im Buch S. 140. Erstelle anschließend einen kurzen Merkhefteintrag.

Information: Der Schwerpunkt eines Dreiecks