[b][color=#cc0000][size=150]Zahl und Gegenzahl[/size][/color][/b][br][br]Zwei Zahlen, die sich nur durch ihr Vorzeichen unterscheiden, heißen [b][color=#ff0000]Gegenzahlen[/color][/b].[br]Eine Zahl und ihre Gegenzahl liegen [b][color=#0000ff]symmetrisch zu 0[/color][/b]. D.h. Zahl und Gegenzahl haben den gleichen Abstand vom Nullpunkt.[br]Die Gegenzahl von 0 ist 0 selbst.[br][br][b][color=#9900ff]Aufgabe 1:[/color][/b][br][br][list][*]Zeichne eine Zahlengerade von -10 bis + 10 in dein Heft.[br][/*][*]Erzeuge mit dem Applet 3 Zahlen und ihre Gegenzahlen durch Klicken auf den Button "Neue Zahl".[br][/*][*]Beschrifte auf deiner Zahlengeraden die Zahl und ihre Gegenzahl, gib jeweils auch den Abstand vom Nullpunkt an![br][/*][/list]
[b][color=#9900ff]Aufgabe 2:[/color][/b][br][br]Welche der Aussagen sind richtig?
[b][color=#cc0000][size=150]Betrag einer Zahl[/size][/color][/b][br][br]Den Abstand einer Zahl vom Nullpunkt nennt man [b]Betrag[/b] der Zahl.[br]Da eine Zahl und ihre Gegenzahl vom Nullpunkt gleich weit entfernt sind, haben sie denselben Betrag.[br][br]Für den Betrag einer Zahl schreibt man: [math]\left|Zahl\right|[/math][br][br]Beispiele:[br][list][*]Die Zahl 3 hat vom Nullpunkt den Abstand 3. Das heißt also: [math]\left|3\right|=3[/math][br][/*][*]Die Zahl -3 hat vom Nullpunkt auch den Abstand 3. Das heißt also: [math]\left|-3\right|=3[/math][br][/*][*]Allgemein formuliert: [math]\left|+a\right|=\left|-a\right|=a[/math][br][br][/*][/list][b][color=#9900ff]Aufgabe 3:[/color][/b][br][br][list][*]Zeichne eine Zahlengerade von -10 bis + 10 in dein Heft.[br][/*][*]Erzeuge durch Klicken auf den Button "Neue Zahl" eine Zahl und zeichne diese auf deiner Zahlengerade ein.[br][/*][*]Gib den Betrag der Zahl an und überprüfe mit dem Applet! [br]Verwende die mathematische Schreibweise [math]\left|Zahl\right|[/math] für den Betrag.[/*][*]Zeichne 3 Zahlen mit ihren Gegenzahlen auf der Zahlengeraden ein![/*][*]Versuche im Applet 15 Punkte zu erzielen![/*][/list][br]
[b][color=#9900ff]Aufgabe 4:[/color][/b][br]Kreuze alle richtigen Aussagen an!