Um eine Gerade zu zeichnen, braucht man nur zwei verschiedene Punkte.
Rechne für die folgenden Funktionen jeweils zwei Punkte aus (z.B. x=0 und x=2 oder x=-1 und x=1) und notiere die Punkte in dein Heft.
Beispiel:
1. y=3x-3 A(0/-3) B(2/3)
Verschiebe anschließend die Punkte A und B an die richtige Stelle. Vergleiche durch Klicken auf das Kästchen, ob der Graph richtig ist.
Übung: Graphen linearer Funktionen zeichnen