[b]Die Punkte A(2|–1), B(6,5|–1,5) und D(1|2) sind Eckpunkte des gleichschenkligen Trapez ABCD.[br]Die Ursprungsgerade s mit der Gleichung [/b][math]y=\frac{1}{3}x[/math][b] ist die Symmetrieachse des Trapez ABCD. ([/b][math]x,y\in\mathbb{R}[/math][b])[br][br][br]a) Zeige mit Hilfe der Werkzeuge [icon]/images/ggb/toolbar/mode_midpoint.png[/icon] (Mittelpunkt) und [icon]/images/ggb/toolbar/mode_angle.png[/icon] (Winkel messen), dass die Gerade s die Mittelsenkrechte der Strecke [/b][math]\overline{AD}[/math][b] ist.[br]b) Zeige rechnerisch, dass die Gerade s die Mittelsenkrechte der Strecke [/b][math]\overline{AD}[/math][b] ist.[br]c) Erzeuge den Eckpunkt C durch das Werkzeug [icon]/images/ggb/toolbar/mode_mirroratline.png[/icon] (Achsenspiegelung).[br]d) Zeichne das Trapez ABCD.[/b]