2**Verständnisfragen zur Bestimmung der Nullstellen

Erläutere anhand des Globalverlaufs, warum du sofort weißt, dass die Funktion keine Nullstellen besitzt, ohne dass du die Nullstellen tatsächlich berechnen musst.
Trage hier deine Antwort ein.
Hilfe zur Aufgabe
Du hast Probleme, die Lösung der Aufgabe nachzuvollziehen? Gib das Wort "Hilfe" ein, um einen Tipp zu erhalten.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Lösung der Aufgabe
Hier können Sie Ihre Antwort überprüfen. Geben Sie das Wort "Lösung" ein.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: 2**Verständnisfragen zur Bestimmung der Nullstellen