T-Kreis 4 symmetrisch

[size=150]Hier liegen A und B symmetrisch zum Ursprung. Also ist mit r als Radius des Halbkreises A = (-r, 0) und B = (r, 0).[br][br]Es werden wieder drei weitere Punkte C, D und E auf die Ortslinie von M gelegt und der [i]Kegelschnitt[/i](A,B,C,D,E) erzeugt.[br]Ziehen Sie an C, D, E. Was passiert? [br][/size][size=150]Nutzen Sie auch die Check-Boxen.[/size]
[size=150]Der Kegelschnitt-Typ ändert sich nicht durch die Verschiebung der Figur.[br]Wohl aber die Gleichung.[/size]
Fechar

Informação: T-Kreis 4 symmetrisch