
-
Problem lösen
-
1. Präsentation
- Präsentation vom 15.4.2024
- Hosoya Dreieck
-
2. Rechnen statt zählen
- Rechnen statt zählen
- Anzahl schätzen
- Punkte zählen
- Fliesen zählen
- Kästchen zählen
- Würfel zählen
- Dreieckskette - Punkte, Flächen, Kanten
- Dreieck - Punkte, Flächen, Kanten
- Rechteckiges Liniennetz
- Schnittpunkte zählen
- Quadrate im Quadratgitter
- Gitterquadrate zählen
- Wie viele Dreiecke in der Figur?
- Wie viele Dreiecke in der Figur - Lösung
- Dreiecke zählen 1
- Dreiecke zählen 2
- Diagonalen in einem regelmäßigen Vieleck
- Dreiecknetz - Punkte, Flächen, Kanten
- Dreiecknetz - Punkte-Flächen-Kanten
- Dreiecknetz - Punkte, Flächen, Kanten
- Menschenpyramide
- Geraden schneiden
- Kreise schneiden
- Quadratschlange
- Quadratschlange - Hinweis
- Rauten zählen
- Parkettierung mit Rauten
- Rechenkette
- Zahlenfolge n(n+1)+1 und 111 im n-System
- Kästchen und Quadrate
- Sternebanner
- Würfelgerüst
- Dreiecke zählen mit Lösung
- Dreiecke im Dreiecksgitter zählen
- Strecken mit unterschiedlicher Länge im nxn-Gitter
- Aufgabe - Quadratseite
- Gleichseitige Dreiecke zählen
- Dreiecke zählen
- Rechtecke im Stufendreieck
- Quadrate zählen
- Reguläre Sechsecke zählen
- Sechseck-Parkett
- Sechseck und Quadrat
-
3. Figurierte Zahlen
- Dreieckszahlen
- Dreieckszahlen Tabelle
- Dreieckszahlen Formel
- Polygonalzahlen unzentriert
- Polygonalzahlen zentriert
- Figurierte Zahlen
- Quadratzahlen mit ungeraden Zahlen
- Dreieckszahlen iterativ
- Quadratzahlen iterativ
- Rautenmuster
- Aufgabe: Häkeln
- Bildungsgesetz einer Doppelfolge
-
4. Rationale Zahlen
- Prozentbehälter
- Prozentangabe
- Wartebalken
- Preiskalkulation
- Wachstum
- Pantograph - verkleinern
- Pantograph - vergrößern
- Strecke teilen
- Tonleiter
- Aufgabe: Wassermenge bestimmen
- Aufgabe: Blaue Fläche
- Division durch 9
- Division durch 19 und Konsorten
- Textaufgabe: mit Brüchen
- Textaufgabe finden
- Textaufgabe erstellen
- Aufgabe: Prozentrechnung
- Aufgabe: Kürbis
-
5. Strukturen erkennen
- Nächstfolgende Quadratzahl
- Neun-und-ziger-Tabelle
- Neun-und-ziger-Tabelle
- Neun- und-ziger Tabelle
- Zahl mit Spiralkoordinaten
- Rechenkünstler
- Schatzsuche
- GGT und KGV
- Einzigartige Elemente in den Tabellen
- 100er-Tafel
- Verhältnis Rahmen- zu Innenpunkten 1
- Verhältnis Rahmen- zu Innenpunkten 2
- Übergang DE-QU-Gitter
- Aufgabe: Summe dreier Zahlen
- Aufgabe: Rechteck aus Quadraten
-
6. Fibonacci Zahlen
- Fibonacci-Quadrate
- Fibonacci-Spirale
- Sonnenblume
- Ananas
- Potenzen des Goldenen Schnitts
- Punkte im Kreis
-
7. Geometrie
- Rechteck halbieren
- Zwei Rechtecke halbieren
- Fläche halbieren
- Dreieckfläche halbieren
- Trapez halbieren - Aufgabe
- Trapez halbieren - Lösung
- Satz von Pick
- Fläche abschätzen
- Strecke mit Gitterpunkten
- Aufgabe: Trapez
- Aufgabe - Flächeninhalt - Schnittmenge
- Aufgabe: Fläche abhängig von a
- Punkt im Rechteck
- Zwei Parallelogramme
- Aufgabe: Kürzester Weg
- QU-Gitter erforschen
- DE-Gitter erforschen
- Faltplan für Dreieck mit einem Schnitt
- Faltplan für Viereck mit einem Schnitt
- Aufgabe: Rechteck halbieren
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Problem lösen
Georg Wengler, Dec 18, 2017

Begleitdateien zum Thema: Problem lösen im Mathematikunterricht
Table of Contents
- Präsentation
- Präsentation vom 15.4.2024
- Hosoya Dreieck
- Rechnen statt zählen
- Rechnen statt zählen
- Anzahl schätzen
- Punkte zählen
- Fliesen zählen
- Kästchen zählen
- Würfel zählen
- Dreieckskette - Punkte, Flächen, Kanten
- Dreieck - Punkte, Flächen, Kanten
- Rechteckiges Liniennetz
- Schnittpunkte zählen
- Quadrate im Quadratgitter
- Gitterquadrate zählen
- Wie viele Dreiecke in der Figur?
- Wie viele Dreiecke in der Figur - Lösung
- Dreiecke zählen 1
- Dreiecke zählen 2
- Diagonalen in einem regelmäßigen Vieleck
- Dreiecknetz - Punkte, Flächen, Kanten
- Dreiecknetz - Punkte-Flächen-Kanten
- Dreiecknetz - Punkte, Flächen, Kanten
- Menschenpyramide
- Geraden schneiden
- Kreise schneiden
- Quadratschlange
- Quadratschlange - Hinweis
- Rauten zählen
- Parkettierung mit Rauten
- Rechenkette
- Zahlenfolge n(n+1)+1 und 111 im n-System
- Kästchen und Quadrate
- Sternebanner
- Würfelgerüst
- Dreiecke zählen mit Lösung
- Dreiecke im Dreiecksgitter zählen
- Strecken mit unterschiedlicher Länge im nxn-Gitter
- Aufgabe - Quadratseite
- Gleichseitige Dreiecke zählen
- Dreiecke zählen
- Rechtecke im Stufendreieck
- Quadrate zählen
- Reguläre Sechsecke zählen
- Sechseck-Parkett
- Sechseck und Quadrat
- Figurierte Zahlen
- Dreieckszahlen
- Dreieckszahlen Tabelle
- Dreieckszahlen Formel
- Polygonalzahlen unzentriert
- Polygonalzahlen zentriert
- Figurierte Zahlen
- Quadratzahlen mit ungeraden Zahlen
- Dreieckszahlen iterativ
- Quadratzahlen iterativ
- Rautenmuster
- Aufgabe: Häkeln
- Bildungsgesetz einer Doppelfolge
- Rationale Zahlen
- Prozentbehälter
- Prozentangabe
- Wartebalken
- Preiskalkulation
- Wachstum
- Pantograph - verkleinern
- Pantograph - vergrößern
- Strecke teilen
- Tonleiter
- Aufgabe: Wassermenge bestimmen
- Aufgabe: Blaue Fläche
- Division durch 9
- Division durch 19 und Konsorten
- Textaufgabe: mit Brüchen
- Textaufgabe finden
- Textaufgabe erstellen
- Aufgabe: Prozentrechnung
- Aufgabe: Kürbis
- Strukturen erkennen
- Nächstfolgende Quadratzahl
- Neun-und-ziger-Tabelle
- Neun-und-ziger-Tabelle
- Neun- und-ziger Tabelle
- Zahl mit Spiralkoordinaten
- Rechenkünstler
- Schatzsuche
- GGT und KGV
- Einzigartige Elemente in den Tabellen
- 100er-Tafel
- Verhältnis Rahmen- zu Innenpunkten 1
- Verhältnis Rahmen- zu Innenpunkten 2
- Übergang DE-QU-Gitter
- Aufgabe: Summe dreier Zahlen
- Aufgabe: Rechteck aus Quadraten
- Fibonacci Zahlen
- Fibonacci-Quadrate
- Fibonacci-Spirale
- Sonnenblume
- Ananas
- Potenzen des Goldenen Schnitts
- Punkte im Kreis
- Geometrie
- Rechteck halbieren
- Zwei Rechtecke halbieren
- Fläche halbieren
- Dreieckfläche halbieren
- Trapez halbieren - Aufgabe
- Trapez halbieren - Lösung
- Satz von Pick
- Fläche abschätzen
- Strecke mit Gitterpunkten
- Aufgabe: Trapez
- Aufgabe - Flächeninhalt - Schnittmenge
- Aufgabe: Fläche abhängig von a
- Punkt im Rechteck
- Zwei Parallelogramme
- Aufgabe: Kürzester Weg
- QU-Gitter erforschen
- DE-Gitter erforschen
- Faltplan für Dreieck mit einem Schnitt
- Faltplan für Viereck mit einem Schnitt
- Aufgabe: Rechteck halbieren
Präsentation vom 15.4.2024
_Problemlösen
Rechnen statt zählen
-
1. Rechnen statt zählen
-
2. Anzahl schätzen
-
3. Punkte zählen
-
4. Fliesen zählen
-
5. Kästchen zählen
-
6. Würfel zählen
-
7. Dreieckskette - Punkte, Flächen, Kanten
-
8. Dreieck - Punkte, Flächen, Kanten
-
9. Rechteckiges Liniennetz
-
10. Schnittpunkte zählen
-
11. Quadrate im Quadratgitter
-
12. Gitterquadrate zählen
-
13. Wie viele Dreiecke in der Figur?
-
14. Wie viele Dreiecke in der Figur - Lösung
-
15. Dreiecke zählen 1
-
16. Dreiecke zählen 2
-
17. Diagonalen in einem regelmäßigen Vieleck
-
18. Dreiecknetz - Punkte, Flächen, Kanten
-
19. Dreiecknetz - Punkte-Flächen-Kanten
-
20. Dreiecknetz - Punkte, Flächen, Kanten
-
21. Menschenpyramide
-
22. Geraden schneiden
-
23. Kreise schneiden
-
24. Quadratschlange
-
25. Quadratschlange - Hinweis
-
26. Rauten zählen
-
27. Parkettierung mit Rauten
-
28. Rechenkette
-
29. Zahlenfolge n(n+1)+1 und 111 im n-System
-
30. Kästchen und Quadrate
-
31. Sternebanner
-
32. Würfelgerüst
-
33. Dreiecke zählen mit Lösung
-
34. Dreiecke im Dreiecksgitter zählen
-
35. Strecken mit unterschiedlicher Länge im nxn-Gitter
-
36. Aufgabe - Quadratseite
-
37. Gleichseitige Dreiecke zählen
-
38. Dreiecke zählen
-
39. Rechtecke im Stufendreieck
-
40. Quadrate zählen
-
41. Reguläre Sechsecke zählen
-
42. Sechseck-Parkett
-
43. Sechseck und Quadrat
Figurierte Zahlen
-
1. Dreieckszahlen
-
2. Dreieckszahlen Tabelle
-
3. Dreieckszahlen Formel
-
4. Polygonalzahlen unzentriert
-
5. Polygonalzahlen zentriert
-
6. Figurierte Zahlen
-
7. Quadratzahlen mit ungeraden Zahlen
-
8. Dreieckszahlen iterativ
-
9. Quadratzahlen iterativ
-
10. Rautenmuster
-
11. Aufgabe: Häkeln
-
12. Bildungsgesetz einer Doppelfolge
Dreieckszahlen
1) Beschreibe mit eigenen Worten, was passiert, wenn man den Schieberegler n
von 1 beginnend bewegt.
2) Fertige für die Zahl der blauen Dreiecke eine Wertetabelle an und beschreibe, wie sie sich entwickelt.
3) Betrachte nun die Gesamtzahl an blauen und weissen Dreiecken
und erstelle auch dafür eine Wertetabelle.
Warum ist dafür leichter eine Formel zu finden?


Rationale Zahlen
-
1. Prozentbehälter
-
2. Prozentangabe
-
3. Wartebalken
-
4. Preiskalkulation
-
5. Wachstum
-
6. Pantograph - verkleinern
-
7. Pantograph - vergrößern
-
8. Strecke teilen
-
9. Tonleiter
-
10. Aufgabe: Wassermenge bestimmen
-
11. Aufgabe: Blaue Fläche
-
12. Division durch 9
-
13. Division durch 19 und Konsorten
-
14. Textaufgabe: mit Brüchen
-
15. Textaufgabe finden
-
16. Textaufgabe erstellen
-
17. Aufgabe: Prozentrechnung
-
18. Aufgabe: Kürbis
Prozentbehälter
Der Inhalt in den Gefäßen soll richtig angegeben werden.


Strukturen erkennen
-
1. Nächstfolgende Quadratzahl
-
2. Neun-und-ziger-Tabelle
-
3. Neun-und-ziger-Tabelle
-
4. Neun- und-ziger Tabelle
-
5. Zahl mit Spiralkoordinaten
-
6. Rechenkünstler
-
7. Schatzsuche
-
8. GGT und KGV
-
9. Einzigartige Elemente in den Tabellen
-
10. 100er-Tafel
-
11. Verhältnis Rahmen- zu Innenpunkten 1
-
12. Verhältnis Rahmen- zu Innenpunkten 2
-
13. Übergang DE-QU-Gitter
-
14. Aufgabe: Summe dreier Zahlen
-
15. Aufgabe: Rechteck aus Quadraten
Nächstfolgende Quadratzahl
Was fällt auf, wenn man die Differenz zweier benachbarter Quadratzahlen ermittelt?


Fibonacci-Quadrate
Ein Rechteck 5 : 3 kann mit vier Quadraten der Seitenlänge 1, 1, 2, 3
parkettiert werden. Die Animation zeigt, wie diese Kachelung dynamisch
innerhalb von zwei möglichen Konstellationen wechselt.
Im Original unter https://twitter.com/solvemymaths/status/862723937226117121 gepostet.


Geometrie
-
1. Rechteck halbieren
-
2. Zwei Rechtecke halbieren
-
3. Fläche halbieren
-
4. Dreieckfläche halbieren
-
5. Trapez halbieren - Aufgabe
-
6. Trapez halbieren - Lösung
-
7. Satz von Pick
-
8. Fläche abschätzen
-
9. Strecke mit Gitterpunkten
-
10. Aufgabe: Trapez
-
11. Aufgabe - Flächeninhalt - Schnittmenge
-
12. Aufgabe: Fläche abhängig von a
-
13. Punkt im Rechteck
-
14. Zwei Parallelogramme
-
15. Aufgabe: Kürzester Weg
-
16. QU-Gitter erforschen
-
17. DE-Gitter erforschen
-
18. Faltplan für Dreieck mit einem Schnitt
-
19. Faltplan für Viereck mit einem Schnitt
-
20. Aufgabe: Rechteck halbieren
Rechteck halbieren

Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.