Als erstes wollen wir einfache Figuren zeichnen und bearbeiten. Dabei sind wir im Rechner GeoGebra Geometrie. (Dieser Rechner ist nicht prüfungsrelevant für den Realschulabschluss.)[br][br]Wähle vom Rand [math]Werkzeuge[/math] und [math]Punkt[/math]. Füge so die Punkte A, B, C und D ein.
Verbinde die folgenden Punkte zu einem Viereck. Wähle dazu [math]Vieleck[/math] und klicke sie der Reihe nach an. Klicke zum Schluss wieder auf den ersten Punkt.
Jetzt konstruieren wir sauber ein Quadrat. Führe folgende Schritte aus:[br]1. Wähle [math]Werkzeuge[/math]- [math]Linien[/math] und [i]Strecke mit fester Länge[/i]. Klicke A an und wähle als Länge 2.[br]2. Wähle unter [math]Konstruieren[/math] [i]Senkrechte Gerade [/i],klicke auf AB und dann auf A.[br]3. Wähle unter [math]Kreise[/math] [i]Kreis mit Mittelpunkt durch Punkt[/i] in A durch B.[br]4. Setze einen neuen Punkt C auf den Schnittpunkt von Kreis und Senktrechte.[br]5. Wähle unter [math]Konstruieren[/math] [i]Parallele Gerade. [/i]Klicke AC und B an.[br]5. Wähle unter [math]Konstruieren[/math][i] Parallele Gerade. [/i]Klicke AB und C an.[br]6. Setze den neuen Punkt D auf den letzten Schnittpunkt. [br]7. Fakultativ: Zur farblichen Markierung wähle [math]Vielecke[/math] - [i]Vieleck[/i] und dann A, B, C, D, A.
Wenn es nur ums Zeichnen geht, ist man mit dem entsprechenden Werkzeug schneller.[br]Zeichne ein regelmäßiges 12-eck über[br][math]Werkzeuge[/math] - Vielecke - Regelmäßiges Vieleck.[br]Klicke dann für den ersten und zweiten Punkt auf den Bildschirm.