Hier kann die Berechnung der von zwei Funktionsgraphen begrenzten Fläche veranschaulicht und geübt werden.
Welche Arbeitsschritte sind erforderlich?
- Berechnen der Intervallgrenzen: Lösen der Gleichung , die kleinere Schnittstelle ist die untere Grenze a und die größere die Intervallgrenze b.
- Berechnen des Integrals der Hilfsfunktion von a bis b.
- Berechnen des Betrags dieser Zahl, da der Graph der Hilfsfunktion d auch unterhalb der x-Achse verlaufen könnte.
Das Arbeitsblatt funktioniert auch für andere algebraische Funktionen, jedoch dürfen nur zwei Schnittpunkte existieren.