Schreibe ein Java-Programm, das den [b]Preis von Bestellungen[/b] in einem Onlineshop berechnen soll. Dazu soll der Verkäufer eingeben, wie viele Waren sein Kunde kaufen möchte sowie den jeweiligen Stückpreis. Daraus soll der Gesamtpreis berechnet werden.[br][br]Wenn mindestens 100 Stück bestellt werden, bekommt der Kunde 10% Rabatt, die direkt vom Preis abgezogen werden. Am Ende soll der Preis ausgegeben werden. [br][br]Schreibe dazu folgende vier Methoden, die in der main-Methode (wie unten ersichtlich) aufgerufen werden:[br][list][*][color=#0B5394][b]static int readQuantity()[/b][/color][br]Liest die gewünschte Stückzahl vom Benutzer ein und gibt diese zurück. Stelle sicher, dass der Benutzer nur Werte >=0 eingeben kann.[/*][*][b][color=#0B5394]static double readPricePerUnit()[/color][/b][br]Liest den Stückpreis vom Benutzer ein und gibt diesen zurück. Stelle sicher, dass der Benutzer nur Werte >=0 eingeben kann.[/*][*][b][color=#0B5394]static double calculateTotalPrice(int amount, double price)[/color][/b][br]Berechnet den Gesamtpreis auf Basis der Stückzahl und dem Stückpreis und gibt diesen zurück. Vergiss nicht, den Rabatt zu berücksichtigen![/*][*][b][color=#0B5394]static void printTotalPrice(double totalPrice) [/color][/b][br]Gibt den Gesamtpreis auf der Konsole aus.[/*][/list]
[list][*]Zeige anhand mindestens [b]dreier sinnvoller Testfälle[/b], dass dein Programm funktioniert![/*][/list]