a.) Lösen Sie die Aufgabe oben.[br]b.) Es ist bekannt, dass Passagiere manchmal erkranken oder aus anderen Gründen einen Flug verpassen. In letzter Zeit treten vermehrt Krankheitheitsfälle auf. Die Fluggesellschaft hat bisher 107% der Plätze verkauft, also manche "doppelt", es soll aber nur in etwa 1,1% der Fälle zu Entschädigungszahlungen wegen Überbuchung kommen. Formulieren Sie die Nullhypothese eines Hypothesentests, an dessen Antwort sich die Fluggesellschaftsich orientiert haben könnte. Geben Sie insbesondere an, wie viel Prozent "Ausfälle" durchschnittlich auftreten.
Hier gibt es viele Möglichkeiten, man muss mit verschiedenen Trefferwahrscheinlichkeiten p experimentieren. Dazu kann man Aktivität Aufgabe 9 nutzen. Es ergibt sich, dass mit ungefähr 3% der Buchungen, die nicht beansprucht werden, gerechnet wurde. Es müssen von 100 Passagieren mindestens 7 nicht kommen, damit keine Entschädigung anfällt. Rechtsseitiger Test mit Ablehnungsbereich K von 8 bis 100; H0: p=0,03. Signifikanzniveau alpha=0,011