Grafische Darstellung der Addition
Punkt-Pfeil-Darstellung
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem ersten Summanden und dem linken Punkt.
Der erste Summand bestimmt die Lage des linken Punktes.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem zweiten Summanden und dem Pfeil.
Der zweite Summand bestimmt die Länge des Pfeiles.
Wie wird die Summe grafisch dargestellt?
Bei der Punkt-Pfeil-Darstellung ist die Summe der rechte Punkt.
Pfeildarstellung
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem ersten Summanden und dem linken Pfeil.
Der erste Summand bestimmt die Länge des linken Pfeiles.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem zweiten Summanden und dem rechten Pfeil.
Der zweite Summand bestimmt die Länge des rechten Pfeiles.
Wie wird die Summe grafisch dargestellt?
Bei der Pfeildarstellung ist die Summe der untere Pfeil (resultierende Pfeil).
Warum wird bei der Pfeildarstellung kein Zahlenstrahl benötigt?
Die Pfeildarstellung ist nicht ortsgebunden, das bedeutet sie ist frei verschiebbar.
Cerrar
Controlar
Reintentar
Información: Grafische Darstellung der Addition