Messwerterfassung - Lineare Regression

Im Physikunterricht werden häufig voneinander abhängige Größen gemessen und grafisch dargestellt, um Zusammenhänge zu erkennen. Direkte Proportionalitäten liegen dabei sehr häufig vor. Auf Grund von Messfehlern liegen die Datenpunkte in der Regel nicht auf einer Geraden. Durch lineare Regression lässt sich aber so eine Gerade in das Koordinatensystem legen, dass die mittlere quadratische Abweichung der Datenpunkte von ihr minimal wird. Die entsprechende Funktionsgleichung kann angezeigt werden. An den Achsen können die vorgegebene (x-Achse) und die abhängige (y-Achse) Größe eingetragen werden. Im Unterricht kann diese Seite benutzt werden, um die von einzelnen Schülern erfassten Messwerte sichtbar für alle einzugeben und grafisch darzustellen. Frank Reuter

 

Frank Reuter

 
Anyagtípus
Anyag
Címkék
linear-regression  physical  physics  physique  practice 
Célcsoport (életkor)
15 – 18
Nyelv
German / Deutsch
 
 
Megtekintések
10326
Contact author of resource
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute