Brüche addieren - Einführung

Applet zur Addition von echten, vorrangig ungleichnamigen Brüchen. Die vorgegebene Schrittfolge führt stets zum Ziel. Das Verfahren ist aber nicht immer optimal. Wenn z.B. ein Nenner ein Vielfaches des anderen ist, könnte am Anfang das Erweitern günstiger sein. Hinweis: Bei der Auswahl der Brüche sollte darauf geachtet werden, dass die daraus folgenden Hauptnenner nicht allzu groß werden, weil man sonst an die Grenzen einer anschaulichen Darstellung stößt. Fassung vom 11. 09. 2013 - 20:15

 

Wolfgang Wengler

 
Materialtyp
Aktivität
Tags
addition  bruch  bruchrechnung  erweitern  gleichnamig  hauptnenner  kuerzen 
Zielgruppe (Alter)
11 – 14
Sprache
German / Deutsch
 
 
 
© 2025 International GeoGebra Institute